Testseek.com have collected 64 expert reviews of the AMD FX-8320E 3.2GHz Socket AM3 Plus and the average rating is 82%. Scroll down and see all reviews for AMD FX-8320E 3.2GHz Socket AM3 Plus.
March 2015
(82%)
64 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Published: 2015-05-25, Author: Sebastian , review by: ozeros.com
Buscando el escenario ideal para un CPU derechamente antiguo Encontrar una razón de peso para ir por un CPU de tecnología anticuada sería como buscarle la quinta pata a un gato, considerando lo avanzado que ya se encuentra la competencia y los mismos proc...
Published: 2015-01-13, Author: Javier , review by: geeknetic.es
Creo que a nadie se le descubre que AMD perdió hace tiempo la capacidad de seguir el ritmo de su competidor principal pero eso no significa que no tenga productos muy interesantes y competitivos que, como iniciábamos este articulo, consiguen llegar a cier...
Si nos ceñimos al guión, que no es otro que el de tener una plataforma Gaming 1080p asequible, no cabe duda de que AMD ha hecho un gran trabajo con este procesador FX-8320E que hemos puesto a prueba en el día de hoy Nos entrega un rendimiento muy simi
Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man...
Abstract: In Sachen Videobearbeitung kommen Handbrake als auch MainConcept zum Einsatz, die verschiedene Codecs mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen verwenden. Quelldatei ist stets ein 380 MByte großes HD-Video. Während bisher vorwiegend Software zum Einsatz kam, die keinen Gebrauch von mehreren Kernen gemacht hat, sind MainConcept und Handbrake zwei Paradebeispiele für Parallelisierung...
Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man au...
AMDs FX Serie hat mit den beiden E Modellen (FX 8320E und FX 8370E) die Leistungsaufnahme gedrückt und die Effizienz auf ein höheres Niveau gehoben. Das Mittel zum Zweck ist die Senkung des Basistaktes und ein wohl dosierter Turbo Modus. Speziell der heut...
Published: 2015-02-18, Author: Lars , review by: hartware.de
AMD hat es mit dem FX-8320E geschafft, die Effizienz der „Vishera“ Familie zu verbessen, das kann man auf jeden Fall festhalten. Der Stromverbrauch ließ sich im Desktop-Betreib (Idle) um rund 11 % und unter Last um respektive 15 % senken. Dies sind durc...