Testseek.com have collected 122 expert reviews of the Sennheiser PXC 550 Wireless and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Sennheiser PXC 550 Wireless.
August 2016
(84%)
122 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(89%)
48 Reviews
Average score from owners of the product.
840100122
The editors liked
Ada banyak pilihan menu noise cancelling
Menyenangkan untuk digunakan menonton film
Noise cancelling done well
Nyaman
Baik suara maupun earpad
Fitur sentuh di earcup
Suara bagus
Noise cancelling bagus
Fitur gestur memudahkan navigasi dan desain jadi minim tombol
The editors didn't like
Elemen metal di desain bagian gagang headphone cukup aneh
Warna hitam mate menjadi rumah untuk bekas sentuhan jari
Harga cukup mahal
Dimensi masih sedikit terlalu besar untuk dibawa bepergian
Published: 2018-05-06, Author: Michael , review by: techtest.org
Abstract: Bluetooth Kopfhörer liegen im Trend. Kein Wunder, es wird immer mehr Musik über Smartphones und Tablets gehört und hier sind nun mal kabellose Kopfhörer klasse! Aber welcher ist der beste Bluetooth Kopfhörer, der Bose QC 35II oder doch eher der Sony WH-10...
Abstract: Viele Kopfhörer sind so gebaut, dass sie Umgebungsgeräusche abschirmen. Noch wirkungsvoller sind aber Hörer mit Active Noise Cancelling ANC, denn diese Filtern Geräusche von Flugzeugen oder Zügen elektronisch aus. In einem aktuellen Test zeigt sich, dass...
Published: 2018-04-25, Author: Michael , review by: techtest.org
Wie haben sich Sennheisers beste Bluetooth Kopfhörer im Test geschlagen? Es sollte keine große Überraschung sein das gut die Antwort auf diese Frage ist.Beginnen wir beim Anfang. Die Optik der PXC 550 ist sehr schlicht und simpel. Das Design gefällt mir u...
Mit dem PXC 550 Wireless stellt Sennheiser einen perfekten Reisekopfhörer vor. Technisch komplett ausgestattet, mit toller Passform, hervorragender aktiver Geräuschunterdrückung und Topklang spielt er in der obersten Liga...
Gerade bei geschlossenen Kopfhörern ist der Tragekomfort wichtig, wenn man sie auch über einen längeren Zeitraum nutzen möchte. Der hängt aber auch von der Kopfform sowie der Anatomie des Ohrs ab. Insofern kann kein Vergleich eine "Anprobe" ersetzen. D...
intuitive Touch-Bedienung, Zuverlässigkeit, Akkulaufzeit, Soundqualität für den kabellosen Einsatz, Übertragungsreichweite, hervorragende Noise Cancellation, ausführliche und umfangreiche App, viele Anpassungsmöglichkeiten, Flexibilität des Kopfhörers, T
Lautstärke könnte etwas höher ausfallen (nur marginal zu berücksichtigen), beim Aufladen knisternde Geräusche aus beiden Muscheln
Nach einer nun ausgiebigen Testphase haben wir uns ein Bild aller Vor- und Nachteile der Sennheiser PXC 550 machen können. Sie bestechen durch ein edles und sauber verarbeitetes Erscheinungsbild mit solider aber nicht hervorragender Materialqualität. Die...
Published: 2017-03-07, Author: André , review by: cyberbloc.de
Überwältigender Klang, Gutes Noise Cancelling, Hervorragender Tragekomfort, Gute Headset-Funktionalität, Stimmige Verarbeitung, Audio-Meldungen über diverse Einstellungen, Umfangreiche App mit zahlreichen Zusatzfeatures, Zahlreiche Optionen direkt am Kopf
Gummierung der Hörmuscheln verschleißanfällig, Touch-Steuerung verlangt Eingewöhnung
Stattlicher Preis, aber der Sound ist es wertWill man wirklich 400 Euro für einen Kopfhörer ausgeben? Beim Sennheiser PXC 550 möchte ich die Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten. Der Grund für dieses deutliche Urteil: Der Sound des Kopfhörers ist überr...
Published: 2016-10-28, Author: Shu , review by: androidpit.de
Exzellente Verarbeitung, Sehr effektives Noise-Cancelling, Umfangreiche App, Intuitive Bedienung, Ausgewogenen Klang, Sehr lange Aukkulaufzeit
Preis (teurer als die Bose QC35), Akku nicht austauschbar
Die Sennheiser PCX 550 hinterlassen nach dem Test einen bleibenden Eindruck. Sehr guter ausgewogener Klang und sehr gutes Noise-Cancelling wird hier gepaart mit exzellenter Verarbeitung, angenehmer Tragekomfort und einer Companion-App, die den Namen auch...
Abstract: Sennheiser wurde 1945 als „Labor Wennebostel“ (Labor W) von Fritz Sennheiser gegründet und gilt heute noch als Traditionsunternehmen mit Sitz in Wedemark-Wennebostel bei Hannover, Deutschland. Weltweit beschäftigt Sennheiser aktuell etwa 2600 Mitarbeiter...