Abstract: By Hannah TeohFor a long time, Olympus users wondered why there were several entry-level DSLRs and a flagship professional DSLR, but no mid-range model to cater to the serious enthusiast.The E-30 was highly anticipated as it was Olympuss fisrt mid-ran...
Abstract: A Olympus le gusta estar en el primer plano, y ha trabajado en el sistema FourThirds durante los últimos años. Empezó en 2003 con la E-1 y hemos sido testigos, en particular en los últimos años, a una velocidad cada vez mayor de presentaciones de mejo...
Abstract: Auf Live View optimiertNatürlich verfügt die E-30 auch über einen optischen Sucher, doch im Vergleich mit den Konkurrenten fällt dieser eher dunkel und klein aus. Wer die oben bereits erwähnten Funktionen umfassend und dazu noch komfortabel nutzen will...
ausgezeichnete Bildqualität und Performance, umfassende Einstellmöglichkeiten, dreh- und schwenkbares LCD, originelle Art-Filter
schlecht implementierte My-Mode-Einstellungen, ohne zusätzliche Einstelloptionen bleiben Art-Filter reine Spielerei
Als tolle Allround-DSLR stellt die Olympus E-30 eine attraktive Alternative für fortgeschrittene Fotografen dar, die noch nicht auf ein System festgelegt sind....
Abstract: Bei der Bedienung ist die Kame-ra ihren Schwestermodellen vergleichbar: Einstellungen aufnahmerelevanter Parameter sind direkt über das Anzeigefeld am Monitor möglich. Ungewöhnlich sind die Feinjustiermöglichkeiten, wie sie die E-30 für den Autofok...
Abstract: Olympus hat in den letzten Jahren mit dem Four-Thirds-System neue Wege eingeschlagen. Angefangen hat es 2003 mit der E-1. Nun sieht man seit Jahren, wie im raschen Tempo innovative Verbesserungen und Erneuerungen eingeführt werden. Live View wurde von...
Abstract: Spiegelreflexkameras der gehobenen Preisklasse sind oft komplizierter zu bedienen als günstigere Modelle. Olympus will das mit der „E-30“ ändern. Die Spiegelreflex-Fotografie soll damit einfacher werden und auch dem Hobby-Fotografen Spaß machen. Ob’s g...
Abstract: Wem die E-520 zu klein und die E-3 zu groß ist, der sollte sich mal die E-30 ansehen. Die DSLR ist in drei verschiedenen Kits erhältlich. Wir haben uns das Set mit dem Objektiv Zuiko Digital 14-54mm angesehen. Mit der E-30 füllt Olympus die Lücke zw...
Abstract: Um in der gehobenen Mittelklasse zu bestehen, hat Olympus der E-30 viele Funktionen des hauseigenen Profi-Modells mitgegeben, „Art-Filter“ sollen zusätzlichen Reiz bringen. Ob der Flirt lohnt, haben wir unterwegs erprobt. Sich nach dem Vorbild van Gogh...
Die Olympus E-30 ist die wohl am besten ausgestattete Mittelklassekamera am Markt. Der ambitionierte Fotograf findet praktisch alles an Funktionen, was er benötigt. Nicht nur Aufsteiger werden von dem Modell angesprochen, sondern auch diejenigen, die ...