Testseek.com have collected 86 expert reviews of the LG OLED42C2 and the average rating is 93%. Scroll down and see all reviews for LG OLED42C2.
June 2022
(93%)
86 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(89%)
4891 Reviews
Average score from owners of the product.
93010086
Reviews
page 5 of 9
Order by:
Score
Published: 2023-05-22, Author: AV , review by: audiovision.de
An diesem OLED führt kein Weg vorbei: Bild, Ton, Ausstattung, Bedienkomfort – der 55C27LA hat abgesehen vom Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil keine Schwäche und katapultiert sich deshalb in die Referenzklasse. Der LG beweist eindrucksvoll, dass groß...
Published: 2022-08-26, Author: M. , review by: satvision.de
Abstract: Während OLED-Fernsehern anfangs noch ausschließlich die großen Bildschirmdiagonalen ab 55 Zoll aufwärts vorbehalten waren, werden die mit selbstleuchtenden Pixeln operierenden TVs seit einigen Jahren auch vermehrt in kleineren Bildschirmgrößen angeboten...
Abstract: Ein ÜberblickAußer der unterschiedlichen Bilddiagonalen gibt es bei der OLED evo C-Serie zudem einige Design-Varianten, die technischen Unterschiede sind dagegen eher marginal. So haben beispielsweise der C28 und der C29 eine helle "Calming Beige" Rückwan...
Abstract: LG hat gerade auf der Convention 2022, die nicht nur virtuell, sondern real im Stadion der Frankfurter Eintracht stattgefunden hat, die neuen OLED-TV-Serien 2022 präsentiert. In diesem Special geben wir einen Überblick, was die Serien Z2 (77-Zöller siehe...
Abstract: LGs C2-Serie kommt in der gerade vorgestellten 2022er Auflage erstmals mit LGs evo-Technologie, die 2021 noch der G1-Serie vorbehalten war. Hinter LGs evo-Technologie verbirgt sich das perfekte Zusammenspiel aus Panel und Prozessor/Ansteuerung. Die evo-Te...
Wir warten gespannt auf erste Testgeräte, vor allem hoffen wir darauf, ein Modell der C2-Baureihe und eines der G2-Serie zu bekommen. Neben diesen beiden OLED-Serien werden wir natürlich auch sehen, Testsamples aus den MiniLED-QNED-Serien zu ergattern...
Abstract: OLED: Perfektes Schwarz, exzellenter DetailkontrastQLED: Extrem hohe maximale Helligkeit, optimal für den AlltagWie funktionieren QD-OLED-Panels im Detail? Beginnen wir mit etwas Banalem, denn prinzipiell werden bei allen auf dem Markt erhältlichen...
Qualité de l'image et réglages par défaut parfaits, Contraste, luminosité, HDR et colorimétrie, Mise à l'échelle en progression, Nouvelles fonctions de WebOS, 4 entrées HDMI 2.1, Télécommande ergonomique, Fonctions gaming et input lag de seulement 9,5 ms,
Pas de HDR10+, Pas de DTS, Télécommande non rétroéclairée
Oui, il faut reconnaître que nous avons mesuré une luminosité supérieure à celle proposée sur la série C1 de l'année dernière, mais le gain n'est pas vraiment significatif et reste en deçà de celui proposé par la série G2. Cette dernière est bien plus lum...
Une image sublime et supérieure à tous les LCD, contraste infini et angles de vision larges, couleurs fidèles dès la sortie de la boîte (en Standard), les meilleures fonctions pour les joueurs de sa catégorie, style plus élégant qu'en 2021 avec un panneau
Coûteux malgré tout, aucune amélioration majeure de la qualité d'image par rapport au C1, télécommande non-rétroéclairée, toujours pas d'HDR10+, moins lumineux qu'annoncé par LG
Avec une superbe qualité d'image, un large éventail de tailles et une expérience éprouvée, le C2 donne le ton pour 2022. Toutefois, il évolue peu par rapport au C1 et le gain de luminosité promis par LG est moins important que prévu...