Testseek.com have collected 141 expert reviews of the Kingston M.2 2280 HyperX Predator Series PCIe and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for Kingston M.2 2280 HyperX Predator Series PCIe.
May 2015
(86%)
141 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(90%)
265 Reviews
Average score from owners of the product.
860100141
Reviews
page 9 of 15
Order by:
Score
Published: 2015-04-24, Author: Sebastian , review by: ozeros.com
El mejor SSD para equipos de escritorio Mucho que decir entre tanta ansiedad de comentarles nuestra corta pero provechosa experiencia, pasando por nuevas tecnologías, formatos y velocidades de ensueño. El resumen de todo esto lo veremos a continuación… De...
Was this review helpful?
Award
-
Published: 2016-11-03, Author: Marius , review by: Chip.de
Flotte Datenraten
Niedrige IOPS beim Schreiben, Mäßige Zugriffszeiten, Zu teuer
Die Kingston HyperX Predator bietet effektiv 447,1 GByte Speicherplatz. Im Test kann die PCIe-SSD mit guten Transferraten beim Lesen (1.400 MByte/s) und beim Schreiben (1.000 MByte/s) punkten. Die Zugriffszeiten fallen hingegen relativ hoch aus und die IO...
Was this review helpful?
(81%)
Published: 2016-04-23, Author: Patrick , review by: hardware-mag.de
Sehr gute Performance in allen Bereichen, Sehr guter Lieferumfang (Acronis True Image HD und verschiedene Halterungen), Hohe Haltbarkeit (TBW)
Hoher Preis (pro Gigabyte), Kein NVMe, AES oder DEVSLP
Leistungsmäßig konnte uns die HyperX Predator SSD-Familie aus dem Hause Kingston absolut überzeugen und in unseren Rankings (System/Daten) jeweils den zweiten Platz belegen – schneller war nur noch Intels SSD 750 Familie, die als PCIe 3.0 adaptiertes Driv...
Published: 2016-04-22, Author: Manuel , review by: com-magazin.de
Testergebnisse im Detail, Wie sich die getesteten PCIeSSDs im Detail geschlagen haben, erfahren Sie in folgenden Beiträgen, Intel SSD 750, Kingston HyperX Predator, Plextor M6e Black Edition, OCZ RevoDrive 350, Testergebnisse im Detail, Wie sich die gete
Published: 2016-04-19, Author: Manuel , review by: com-magazin.de
Abstract: Die PCIe-SSD HyperX Predator von Kingston punktet mit guter Leistung und Ausstattung. Leider verzichtet der Hersteller auf einen Kühlkörper und gibt nur drei Jahre Garantie.Kingston schickt mit der PCIe-SSD HyperX Predator ein Leistungs-Schwergewicht an d...
Kingston schickt mit der HyperX Predator SSD eine durchaus interessante Speicher-Lösung in den Markt. Dank der m.2-Schnittstelle und der PCI-Express-Adapterkarte erreicht der Speicher hohe Transferraten, die mit einer konventionellen SATA-Lösung nicht rea...
Die Geschwindigkeit der Kingston HyperX Predator kann sich durchaus sehen lassen. Sequentiell schreibend und lesend liefert sie locker die doppelte Übertragungsrate von SATA SSDs. Auch im effektiven Einsatz zeigt sie einen Sprung in der Performance gegenü...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-10-22, Author: Nils , review by: allround-pc.com
Abstract: Die Veroffentlichung von Intels Skylake Architektur und das Erscheinen von Windows 10 sind gleich zwei gute Grunde unserem SSD-Testparcours ein Update zu verpassen. Im folgenden Artikel lest ihr deshalb, wie funf aktuelle SSDs von Intel, Kingston, Plextor...
Mit der Hyper X Predator liefert Kingston eine sehr beeindruckende Auffrischung ihres SSD-Aufgebotes ab. Die sequenziellen Übertragungsraten sind sehr hoch und werden auf dem Endkundenmarkt aktuell nur von der Intel SSD 750 überboten. Gleiches gilt...
Published: 2015-05-20, Author: Marc , review by: golem.de
Die HyperX Predator ist die derzeit schnellste PCIe-SSD, die als M.2-Kärtchen auf einer Adapterplatine ausgeliefert wird. Verglichen mit Modellen wie Plextors M6e Black Edition liegt die Geschwindigkeit deutlich höher, erst die technisch der Predator sehr...