Testseek.com have collected 143 expert reviews of the Intel Core i9 11900K 3.5GHz Socket 1200 and the average rating is 74%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i9 11900K 3.5GHz Socket 1200.
April 2021
(74%)
143 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: Vergangenen März hat Chipgigant Intel seine neuen Desktop-Prozessoren der 11. Core-Generation (Codename „Rocket Lake-S“) offiziell vorgestellt. Basierend auf der Cypress Cove-Architektur bietet Intel zahlreiche neue CPU-Modelle an. Genau genommen ist Cypr...
Published: 2021-06-15, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de
Abstract: AMD Ryzen 5000 oder doch lieber Intel Core i 11th Gen? Mit unserem CPU-Vergleichs-Test 2021 finden Sie den optimalen Prozessor. Wir geben anhand unserer Benchmarks Kaufempfehlungen für Office-, Gaming und Render-PCs in jedem Preisbereich. Unsere Test-Sieg...
Ebenfalls etwas enttäuschend, wenn auch nicht unbedingt unerwartet: Das im Vorfeld des Release gesteckte Ziel, AMD auch in Sachen Spieleleistung wieder vom Thron zu stoßen, kann Intel zumindest in unseren Messungen insgesamt nicht erreichen.Letztlich wirk...
Published: 2021-03-30, Author: Tim , review by: allround-pc.com
viele Anschlussmöglichkeiten, vor allem hinten, zweimal 2,5G-Ethernet, Wi-Fi 6E und zweimal Thunderbolt 4, zwei der vier M.2-Slots mit PCIe 4.0, hochwertiges Design mit guter Kühlung, vier M.2-Slots für NVMe-SSDs, zweimal Thunderbolt 4, 2,5G
sehr teuer, kein 5G-Ethernet, „nur“ Detailverbesserungen im Vergleich zum Z490-Modell, kein Dual-Ethernet oder 5G-Ethernet, nur zwei Anschlüsse mit USB 3.2 Gen 2 (zehn Gbit/s), stolzer Preis, Topmodell aber doppelt so teuer, höherer CPU-Preis und höhere
Fassen wir die Vor- und Nachteile zusammen. Das Flaggschiff von Rocket Lake bietet eine bessere Grafikeinheit, PCIe-4.0-Unterstützung und etwas mehr Leistung in Spielen. Zudem gibt es nun den Adaptive Boost und aufgrund des gleich gebliebenen Sockels ist...
Published: 2021-03-30, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de
Null Performance-Fortschritt bei deutlich gestiegener Leistungsaufnahme Der Intel Core i9-11900K lässt bei uns im Test Erinnerungen an AMDs Bulldozer-CPUs aus dem Jahr 2011 wach werden. Nach jahrelanger Vormachtstellung im CPU-Segment muss Intel den Fert...
Abstract: Es hat nicht lange gedauert, bis erste Reviews folgten. Die Bombe war bereits vor dem geplanten Marktstart geplatzt, das Fazit im ersten Test bei Anandtech fiel aber eher ernüchternd aus. Später erhielt es eine Überarbeitung, mit einem neuen Microcode res...
Abstract: Mit der 11. Generation Core-CPUs für Desktop-PCs schickt Intel die 14-nm-Fertigung ein letztes Mal in den Ring. Rocket Lake-S portiert die bereits von Ice Lake bekannte neue CPU-Architektur von 10 auf 14 nm und würzt sie mit bis zu acht Kernen und sehr ho...
Published: 2021-01-12, Author: Chris , review by: techrush.de
Abstract: Im Oktober 2020 präsentierte AMD den Ryzen 9 5900X als derzeit schnellsten Gaming-Prozessor. Diesen Titel scheint sich Intel nun wieder zurückholen zu wollen. Erste Benchmarks zeigen, dass der kommende Core i9-11900K die Konkurrenz hinter sich lassen wird...
Prestation solide dans les jeux, Support du PCIe 4.0 et Thunderbolt 4, Pas de changement de socket
Encore et toujours en 14 nm, Consommation électrique, Performances applicatives en retrait de la précédente génération
Le Core i9-11900K est assurément un excellent processeur pour équiper une machine de jeux. Les performances dans ce domaine sont vraiment excellentes, surpassant celles des Ryzen 5000 d'AMD. En revanche, on regrette que les bienfaits de la nouvelle archit...