Testseek.com have collected 65 expert reviews of the Intel Core i9 10980XE 3.0GHz Socket 2066 and the average rating is 77%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i9 10980XE 3.0GHz Socket 2066.
November 2019
(77%)
65 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
buen rendimiento en multihilo, 18 nucleos y 36 hilos, muy buena capacidad de overclock, temperatura y consumo buenos en stock, compatible con placas x299 de hace unos aÑos
– frecuencia base a 3 ghz, nos parece bastante baja, – cuando haces overclock, se dispara el consumo
acerca de Intel Core i9-10980XEIntel nos deja un poco frío con el lanzamiento del Intel Core i9-10980XE de 18 núcleos y 36 hilos, frecuencia base de 3 GHz, 4.6 GHz en turbo, 24.75 MB de caché y un TDP de 165W. Esta baja frecuencia de base, nos parece esc...
Abstract: El advenimiento de los nuevos Intel Cascade Lake X, que renuevan la línea de procesadores HDET de Intel, ha tenido a bien reflotar las clásicas placas X299 y darles una pátina de novedad: el chipset es el mismo para estas nuevas CPUs, pero los fabricantes...
Abstract: Mit der Präsentation von Cascade Lake-X stellte Intel vor fast genau einem Jahr den offiziellen Nachfolger von Skylake-X im HEDT-Segment vor. Die Einführung der aufpolierten Core-X-Prozessoren sollte nicht nur einen deutlichen Fortschritt innerhalb des In...
Abstract: Schon im vergangenen Jahr stelle INTEL neue Prozessoren für den Sockel 2066 vor welche mit der Cascade-Lake-X Architektur daher kommen. Einige Modelle auf Basis dieser Architektur sind mittlerweile schon auf dem Markt verfügbar. Der Core i9-10980XE zählt...
Der Intel Core i9-10980XE zeigt sich im Test als gute Enthusiasten-CPU, die zu einem recht günstigen Preis viel effiziente Leistung bringt. Der Prozessor schlägt den Vorgänger, was die CPU zu einer guten Upgrade-Option macht, muss aber vor der übermächtig...
Intel macht das Beste aus der Situation. Der Core i9-10980XE ist die bisher stärkste CPU von Intel, sofern man im Bereich des Desktop bleibt. Allerdings wird klar, dass man sich derzeit nicht gegen die Konkurrenz behaupten kann. Wer eine CPU zum Spielen s...
Published: 2019-11-25, Author: Marc , review by: golem.de
Das mag bei knapp 1.000 US-Dollar für die CPU kurios anmuten, bei AMD gehen die Threadripper allerdings erst bei 1.400 US-Dollar (1.500 Euro) los. Der Core i9-10980XE schiebt sich damit preislich zwischen den 24-kernigen Threadripper 3960X und den ab heut...
Intels neuer Core i9-10980XE ist in Intels Kosmos für das eigene High-End-Segment ein deutlicher Schritt nach vorne. Das Topmodell kann auf quasi bekannter Basis ein sattes Leistungsplus verbuchen, das am Ende sogar leicht über den Erwartungen rangiert. U...
Le Core i9-10980XE est un monstre de puissance. LAORUS X299X XETREME WATERFORCE permet de loverclocker à 4.4 GHz tranquillement. Au-delà, température et consommation senvolent et lintérêt doverclocker le processeur est discutable.Les concurrents du C...
Il est donc temps de conclure sur les trois nouveaux processeurs que nous venons de tester et cela ne sera pas chose facile à faire. Assurément, Intel ne parvient pas à revenir sur AMD et notamment ses nouveaux Threadripper 3000, mais nous ne sommes pas r...