id.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Intel Core i9 10900K 3.7GHz Socket 1200



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of Intel Core i9 10900K 3.7GHz Socket 1200

Testseek.com have collected 217 expert reviews of the Intel Core i9 10900K 3.7GHz Socket 1200 and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i9 10900K 3.7GHz Socket 1200.
Award: Most Awarded May 2020
May 2020
 
(81%)
217 Reviews
Users
(89%)
1610 Reviews
81 0 100 217

 

Reviews

page 15 of 22
Order by:
Score
 
  Published: 2020-05-22, review by: tweakpc.de

  • Gute Performance und hohe Single-Thread-Leistung dank hoher Taktraten, Deutlich bessere Temperaturen als beim Vorgänger bei gleicher Kernzahl, Sehr hohe RAM-Taktraten möglich, Preis bei gleicher Kern-Zahl gegenüber Vorgänger deutlich gesunken
  • hohe Leistungsaufnahme, hohe CPU-Temperaturen (Core i9-10900K), Kein Kühler im Lieferumfang, Preise im Vergleich zu AMD Ryzen deutlich zu hoch
  • noch offen, denn diesem Thema werden wir uns in Teil 2 unserer Tests zuwenden.Die neuen Intel CPUs sind neben Unmengen anderer cooler Hardware bei unseren Shop Partnern Amazon* oder Caseking* zu bekommen. Mit einem Einkauf unterstützt ihr unsere Testberi...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, review by: gamestar.de

  • Abstract:  Mit dem neuen Core i9 10900K im Test legt Intel gegen AMD Ryzen und den eigenen Core i9 9900K nach. Um sich von der AMD-Konkurrenz abzusetzen, die in Sachen Preis-Leistung spätestens seit der Ryzen-3000-Generation die Nase vorn hat, wird vor allem an der...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, review by: pcgameshardware.de

  • Sieht man von der fehlenden Unterstützung für PCI-E 4.0 ab, ist es tatsächlich schwierig, etwas negatives an den CPUs auszumachen. Das Hauptaugenmerk bei diesem Test lag auf der Spieleleistung, eine Disziplin, welche beide Prozessoren mit Bravour bestande...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de

  • höchste Spieleleistung
  • TEST-FAZIT: Comet Lake-S, Core i9-10900K, Intel hat mit der Ankündigung der Comet Lake-S CPUs - rund um den Core i9-10900K - zwei Dinge versprochen: Die schnellste Gaming-CPU abzuliefern und ein gutes Übertaktungspotential zu bieten. Erstere Aussage bestä
  • Core i9-10900KIntel hat mit der Ankündigung der Comet Lake-S CPUs - rund um den Core i9-10900K - zwei Dinge versprochen Die schnellste Gaming-CPU abzuliefern und ein gutes Übertaktungspotential zu bieten. Erstere Aussage be...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, Author: Tim , review by: allround-pc.com

  • viel Leistung für Spiele und Anwendungen, höhere Performance als die Vorgängergeneration, wenn auch nicht immens, zwei weitere Kerne beim Core i9 und Hyperthreading beim Core i5, hoher Funktionsumfang, verstärkte Slots und Backplate, viele Ans
  • immer noch 14 Nanometer, höherer Stromverbrauch, Preis-Leistungs-Verhältnis schlechter als bei AMD, kein Thunderbolt 3-Anschluss, hoher Preis,
  • Intel steckt mit der Comet Lake-S-Serie weiterhin auf der 14-Nanometer-Strukturgröße fest, während AMD mittlerweile schon seit längerer Zeit das effizientere 7-Nanometer-Verfahren einsetzt. Ähnlich wie noch vor einigen Jahren die AMD FX-Prozessoren opfert...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, Author: Marc , review by: golem.de

  • Intel allerdings hat ein Problem und das heißt P1272. So bezeichnet der Hersteller intern den 14-nm-Prozess zur Herstellung der CPUs, welcher seit nunmehr über fünf Jahren eingesetzt wird. Durch die Verzögerung des 10-nm-Verfahrens hängt Intel zudem bei d...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, review by: notebookcheck.com

  • hohe Spieleleistung, gute Anwendungsleistung, geringer Energiebedarf im Leerlauf, 6 Kerne und 12 Threads
  • hoher Energiebedarf unter Last, kein PCI-Express-4.0
  • Im Test konnte sowohl der Intel Core i9-10900K als auch der Intel Core i5-10600K durchaus überzeugen. Der Core i9-10900K ist nun das neue Flaggschiff auf Basis des neuen Sockels und besticht mit einer sehr hohen Performance beim Spielen. Durch die 10 Kern...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, Author: AndreasSchilling , review by: hardwareluxx.de

  • Abstract:  Heute ist es soweit und wir dürfen die ersten Leistungsdaten des Core i5-10600K und des Core i9-10900K präsentieren. Damit öffnet Intel seine Comet-Lake-Prozessoren für den Markt, denn ab heute sind die ersten Modelle im Handel verfügbar. Die Kernkompeten...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2020-05-20, Author: Oliver , review by: pc-magazin.de

  • Hohe Leistung, 10 Kerne, 20 Threads, Turbo, Thunderbolt 3 Unterstützung, Wifi 6 Unterstützung
  • Neuer Sockel erfordert Neues Mainboard
  • Wir resümieren. Die Basis-Leistung des Intel Core i9-10900K kann sich kaum von jener seines Vorgängers abheben. Das Gros des Leistungszuwachses beruht offenbar auf dem neuen Turbo. Der Turbo entfaltet sich - so verstehen wir Intel - insbesondere beim Gami...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
(93%)
 
  Published: 2020-05-20, review by: computerbase.de

  • Abstract:  tl;dr: Intels 10. Generation Core-CPUs für PCs alias Comet Lake-S ist da. Auch diese CPUs setzen noch auf 14 nm. Dem Core i9-10900K ist das im Test deutlich anzumerken. Er verbraucht viel und wird nur dann richtig schnell, wenn Limits ignoriert werden. De...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 15 of 22 « Previous   1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 22   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×