Testseek.com have collected 85 expert reviews of the Intel Core i7 3930K 3.20Ghz Socket 2011 and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 3930K 3.20Ghz Socket 2011.
February 2012
(85%)
85 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
Abstract: tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
Abstract: tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
Abstract: Seit Jahren ringen Intel und AMD um die Vorherrschaft im Desktop-CPU-Markt. Seit geraumer Zeit ist Intel seinem Rivalen immer mindestens einen Schritt voraus. Wenn es um die pure Leistung in den meisten Anwendungen geht, liegt Intel derzeit deutlich vorn....
Abstract: Wir haben AMD und Intel Rechner im CPU-Vergleichstest und lassen hier den FX-9370 von AMD gegen Intels Hexacore-CPU Core i7-3930K antreten....
Published: 2012-02-27, Author: Marc , review by: hartware.de
zum Intel Core i7-3930K ist eindeutig: Sehr schnelle CPU in allen Anwendungen, mit 500 Euro nicht gerade günstig, aber deutlich preiswerter als der kaum schnellere Core i7-3960X. Das Übertaktungspotential ist gigantisch: Mit 4,9 GHz kratzt die CPU an der ...
Abstract: Vor einem Monat stellte Intel die Sockel-2011-Plattform inklusive dem X79-Chipsatz vor und PC Games Hardware testete diese zusammen mit dem . Daneben existiert noch der mit ebenfalls sechs Kernen ausgestattete Core i7-3930K, welcher 100 MHz und und 3 ...
Abstract: Weitere Sandy-Bridge-E-Modelle im Test: Neben dem Core i7-3960X bietet Intel für den Sockel 2011 weitere CPUs an: Der Core i7-3930K ist bereits sporadisch verfügbar, der Core i7-3820 folgt in einigen Wochen. PC Games Hardware testet beide Prozessoren.Vor ...
Abstract: Zweifelsohne ist Intels Core i7-3960X extrem schnell, mit einem Preis von 1000 Euro aber auch extrem teuer. Sind die beiden budgetfreundlicheren kleinen Geschwister Core i7-3930K und Core i7-3820 vielleicht am Ende die bessere Wahl? Das zeigt der Test....
Der Core i7-3930K ist die bessere Extreme-CPU für den Sockel 2011. Der um 100 MHz geringere Standard- und Turbo-Takt macht sich natürlich in den Benchmarks bemerkbar, in der Praxis dürfte das allerdings keine Rolle spielen. Eine einfache Rechenaufgabe ...