Testseek.com have collected 116 expert reviews of the Intel Core i5 661 3.33GHz Socket 1156 and the average rating is 79%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i5 661 3.33GHz Socket 1156.
January 2010
(79%)
116 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Mit der Clarkdale-Generation hat Intel offiziell den Nachfolger für die bereits seit geraumer Zeit auf dem Markt befindlichen Core 2 Duo Prozessoren auf Basis des Penryn-Kerns vorgestellt. Das Lineup für 2010 besteht damit aus den bereits bekann...
Hiermit sind wir nun am Ende des ersten Teils von unserem Artikel über Intels neue Prozessorgeneration angelangt und wollen abschließend noch einmal alle Ergebnisse kurz Revue passieren lassen. So schlägt sich der neue Intel Core i5 661 dur...
Nach diesem Testmarathon gibt es viele Sachen, die wir abschließend noch ansprechen möchten. Also Schritt für Schritt der Reihe nach!Intels 32-nm-Fertigung in Form der Clarkdale-Prozessoren ist eine Evolution, die Revolution b...
nichts mehr im Wege: Der Core i5 661 ist ohne Zweifel ein beachtlicher Prozessor. Im Vergleich zum Core 2 Duo E8500 bietet er deutlich mehr Leistung sowie einen geringeren Stromverbrauch, während sein Preis lediglich um 13 US-Dollar höher...
hohe CPULeistung, geringer Energieverbrauch, Preis,
wenige BIOSOptionen des DH55TC, integrierte GPU nicht für aktuelle Spiele geeignet
Das Intel DH55TC bietet in Verbindung mit dem i5 661 alles, was Intel verspricht. Es ist ein hervorragendes Multimedia-Board für Anwender, die einen einfach zu konfigurierenden HTPC aufbauen möchten. Für viele Spielereien bietet das üb...
Kopieren von Inhalten nur nach Genehmigung1 User onlineIntel Core i5 661 Seit der Phenom II 955 erschienen ist, muss man ehrlich zugeben, dass die Interesse an AMD Prozessoren wieder deutlich gestiegen ist. Dieser wurde auch als Upgrade-Alte...
Abstract: Véritable cerveau de l’ordinateur, le processeur se doit d’être choisi avec le plus grand soin. En effet, si le nombre de fabricants de processeurs x86 grand public s’est réduit comme une peau de chagrin au fil des ans, la quantité de modèles différent...
Abstract: Il y a environ 7 ans, l’optimisation des architectures (modification de l'IPC) ainsi que la montée en fréquence étaient les deux seules approches possibles pour faire progresser les performances. Sur le plan théorique, ces dernières ont depuis principa...
Abstract: Parmi les sujets que nous réclament à corps et à cris nos lecteurs depuis des années, il y a la réalisation d'un large comparatif de processeurs. Souvent lorsque nous nous intéressons à un nouveau modèle de processeur, nous le comparons à la génération...
La relève des Core 2 Duo est là et Intel fait mouche une fois de plus. Ce processeur est à la fois rapide et peu énergivore. Reste que si vous n'avez pas besoin de la partie graphique, mieux vaut opter pour un modèle à quatre cœurs....