Testseek.com have collected 469 expert reviews of the Intel Core i9 9900K 3.6GHz Socket 1151 and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i9 9900K 3.6GHz Socket 1151.
May 2019
(86%)
469 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(93%)
4532 Reviews
Average score from owners of the product.
860100469
The editors liked
Kencang
Clock 5 GHz Turbo secara default
QuickSync meningkatkan kinerja software editing
Manajemen Turbo yang lebih baik
Lebih dingin walau masih 14nm
The editors didn't like
Harga cukup mahal
Tidak menyertakan pendingin
Reviews
page 26 of 47
Order by:
Score
Published: 2018-11-13, Author: Stephan , review by: hardcute.de
Intel Core i9 9900K: Der Intel Core i9 9900K wird aktuell zu Unrecht zu stark in den Dreck gezogen! Er lief mit unserer Arctic Liquid Freezer 360 unter Volllast bei rund 65°C und zeigte eine beachtliche Leistung. Allerdings ist die CPU für rund 600 Euro s...
Intels jüngster Prozessor Core i9-9900K hat acht Recheneinheiten, die mit 3,6 Gigahertz arbeiten – bei Bedarf geht es per Turbo-Technik sogar auf bis zu 5 Gigahertz rauf. Die starke Technik katapultierte den Core i9 im Test richtig nach vorn: In den Prüfp...
Published: 2018-11-10, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn eine Sache ist klar...
Abstract: Intel behauptet, der Core i9-9900K (amzn.to/2ARUedj) mit einer Boost-Taktrate von 5 GHz wäre aktuell die "beste Gaming-CPU der Welt". Stimmt das, oder nimmt Intel den Mund zu voll? Fritz hat es getestet, unter anderem in Spielen wie GTA V, The Witcher 3 u...
Was Intel mit der 9. Generation für den Desktop-Bereich erreichen wollte, ist ganz klar. AMD war hier bislang mit dem Ryzen 7 2700X mit einen 8 Kernen und 16 Threads besser aufgestellt als Intel mit dem Core i7-8700K. Nun hat Intel mit dem Core i9-9900K n...
Abstract: tl;dr: Zum Ende des Jahres greift Intel noch einmal AMD an, im absoluten High-End-Segment. Mit dem ersten Desktop-28-Kerner wird AMDs Threadripper 2990WX mit 32 Kernen herausgefordert. Der erste Eindruck mit einem 10.000 US-Dollar teuren 28-Kern-Xeon-Proz...
Intel hat mit dem Core i9-9900K AMDs Ryzen 7 2700X in allen Bereichen nicht nur wieder eingeholt, sondern teils auch deutlich überholt. Das Flaggschiff der Desktop-CPUs für Konsumenten steht dank vieler Kerne, vieler Threads und exzellenter Taktraten in n...
Published: 2018-10-19, Author: Marc , review by: golem.de
Neben dem Core i9-9900K bringt Intel den Core i7-9700K und den Core i5-9600K in den Handel. Beide basieren auf dem gleichen Octacore-Design, wobei beim i7 untypischweise das Hyperthreading deaktiviert ist. Der Core i5-9600K hat sechs aktive Kerne ohne SMT...
Published: 2018-10-19, Author: Patrick , review by: hardwareluxx.de
hohe Single-Thread-Leistung, offene Multiplikatoren, effizient bei geringer und mittlerer Last
volles OC-Potential kann unter Umständen nur auf Z390-Mainboard abgerufen werden, Limitierung auf DDR4-2666 nicht zeitgemäß, Spiele-Benchmarks
Lange hat es gedauert, bis Intel eine Antwort auf AMDs zweite Ryzen-Generation vorgestellt hat. Den Konkurrenten dürfte es gefreut haben, schließlich konnte der Marktanteil endlich spürbar ausgebaut und Druck aufgebaut werden. Viel mehr als den Titel der...