Abstract: Die Stiftung Warentest testete in ihrer Ausgabe 12/2017 zwölf Fitnesstracker, genauergesagt fünf Fitnessarmbänder, fünf Laufuhren und drei Smartwatches. Die Gadgets wurden in den Kategorien „Qualitätsurteile“, „Ausstattung“ und „Preis“ untersucht. Zudem b...
Published: 2018-04-27, Author: Albert , review by: windowsarea.de
Bei der Fitbit Ionic gibt es viel Licht und Schatten. Design, Verarbeitung und Fitness-Funktionen würde ich persönlich jedenfalls zu den Stärken der Uhr zählen. Das Design ist markant, aber dennoch stilvoll und zeitlos. Über diesen Punkt lässt sich streit...
Published: 2018-03-25, Author: Mac , review by: maclife.de
Einfache Navigation durch strahlendes TouchDisplay; eine Vielzahl sinnvoller Funktionen
Ungenauigkeiten bei der Treppenmessung; klobig an schmalen Handgelenken
Ein Fitnesstracker, dessen Funktionen Lifestyle und Aktivität sinnvoll visualisiert.TestergebnisProduktnameFitbit IonicHerstellerFitbitWebseitewww.fitbit.comPro Einfache Navigation durch strahlendes Touch-Display; eine Vielzahl sinnvoller FunktionenContr...
Published: 2018-01-16, Author: Julia , review by: computerbild.de
Lange Akkulaufzeit, Gutes Schlaftracking, Viele Fitnessmodi, GPS-Sensor, Wasserdicht, Kompatibel mit vielen Smartphones, Eingebauter MP3-Player, Helles, farbiges Display
Kein Mikrofon, Kein Lautsprecher, Kein Sprachassistent, Tragekomfort lässt Wünsche offen, Teils träge Reaktion auf Eingaben, Kein Antworten auf Nachrichten
Mit langer Akku-Laufzeit und guten Fitness-Funktionen bedient die Ionic eine Nische. Im Vergleich zu Fitbit-Armbändern bietet die Uhr aber zu wenig Mehrwert. Klassische Smartwatch-Funktionen fehlen: Auf SMS, WhatsApp und Co. lässt sich nicht antworten und...
Abstract: Die beste Smartwatch ist die Apple Watch Series 3 – zumindest für iPhone-Besitzer. Sie ist mit GPS- und Pulssensor, Barometer und mindestens acht Gigabyte Speicher sehr umfangreich ausgestattet, arbeitet flott und ist einfach zu bedienen. Sinnvoll nutzbar...
Preis, OS ein wenig langsam, Keine Antwort auf Nachrichten möglich, Eingeschränkte Schwimmfunktionen
Ist die Strategie des Uhrentrainers für Fitbit erfolgreich? Meiner Meinung nach nicht wirklich. Wie jede Smartwatch ist auch die Ionic ein wenig zu begrenzt. Das System ist noch immer schlecht entwickelt (es ist nicht möglich, auf Benachrichtigungen zu re...
Published: 2017-11-22, Author: Peter , review by: golem.de
Die Fitbit Ionic lässt mich ratlos zurück. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass diese Sportuhr irgendwann eine überzeugende Smartwatch wird. Wenn der Austausch einer Zifferblattgrafik länger als eine Minute dauert oder die Hardware mit der Darst...
Published: 2017-11-17, Author: Maurice , review by: netzwelt.de
Lange Akkulaufzeit, Wasserdicht, GPS, Tolle Smartphone-App
Hoher Preis, Wenig Apps verfügbar, Display/Gehäuse-Verhältnis
Gute Fitness-Uhr mit Luft zur Smartwatch. 8.2/10Mit der Fitbit Ionic ist dem Hersteller ein sehr gute Fitness-Uhr gelungen. Die Uhr trackt präzise, umfangreich und motiviert euch. Dabei steht ihr die hervorragende Fitbit-App für das Smartphone zur Sei...
Published: 2017-11-15, Author: Oliver , review by: mobiflip.de
und AlternativenMachen wir es kurz: Ich würde mir die Fitbit Ionic nicht kaufen, wenn ich mit dem Kauf einer vollwertigen Smartwatch liebäugle. Dafür ist sie auch viel zu teuer, denn in meinen Augen ist es weiterhin ein Fitness-Tracker mit vielen smarten...
Published: 2017-11-08, Author: Kamal , review by: techstage.de
sehr gute Akkulaufzeit, präzises Tracking und kontinuierliche Messung, integriertes und akkurates GPS
kaum Apps vorhanden, Steaming-Dienste werden nicht unterstützt
KommentarePro und Contrasehr gute Akkulaufzeitpräzises Tracking und kontinuierliche Messungintegriertes und akkurates GPSkaum Apps vorhandenSteaming-Dienste werden nicht unterstütztNotebefriedigend 3ab 304,76 EuroAnzeigeNeueste Artikel Motorola moto x4 im...