Testseek.com have collected 99 expert reviews of the Crucial / Micron 2.5 inch RealSSD C300 Series SATA600 and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Crucial / Micron 2.5 inch RealSSD C300 Series SATA600.
October 2010
(84%)
99 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Die Crucial C300 RealSSD 1,8″ 64GB SATA3 SSD CTFDDAA064MAG-1G1 zeigte bei allen Tests eine extrem hohe Leseperformance mit sehr niedrigen Zugriffszeiten, konnte allerdings bei der Schreibgeschwindigkeit nicht überzeugen.Bei dem 64GB kleinen MLC Solid Stat...
Die Crucial RealSSD 256GB SATA3 SSD CTFDDAC256MAG-1G1 zeigte mit allen geprüften Programmen extrem niedrige Zugriffszeiten und die bislang höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten bei sämtlichen Lese- und Schreibtests.Schwächen waren bei dem MLC Solid State...
Abstract: Abschließend bleibt zu sagen, dass beide SSDs eine Menge Potenzial mit sich bringen und beweisen, dass Eigenentwicklung abseits des SandForce- und Indilinx-Zweigs durchaus ihre Vorteile haben können. Vor allem geschieht eine deutliche Abgrenzung zur Konkurrenz. Preislich liegt die Samsung 470er Serie SSD mit einer Kapazität von 64 GB bei ca. 140 €. Die Crucial RealSSD C300 mit 128 GB Speicherplatz ist bereits ab 225 € erhältlich. Zum Vergleich: Die entsprechende 64 GB Version ist ab 114 € gelistet. Inwiefern diese mit den Leistungen der 128-GB-Version ü...
Abstract: Wir wollen dieses Jahr natürlich nicht ausklingen lassen, ohne den lange erwarteten dritten Teil unseres SSD-Roundups veröffentlicht zu haben, zumal ja bisher noch die SSDs mit dem neuen Marvell und Samsung Controller fehlen. Um handverlesenen Samples ...
High Speed mit SATA IIIDie Crucial RealSSD C300 hält was sie verspricht. Der maximale Datendurchsatz der SSD ist durch die SATA III Schnittstelle einfach fantastisch. Bis zu 360 MB/ Sekunde erreicht die SSD in den einfachen Benchmarks. Das sind gut 40%...
Abstract: Nachdem wir uns in den letzten Monaten einige SSDs genauer angesehen haben, widmen wir uns in dem heutigen Test dem SSD RAID-0-Verbund. Der RAID-0-Verbund, auch Stripping genannt, ist ein Trend der in den letzten Jahren besonders im Desktopbereich zu b...
des Tests.Leistungsmäßig muss sich die RealSSD C300 mit 64 GB Speicherkapazität dem 128 GB-Modell der Familie deutlich geschlagen geben und hat gerade bei schreibenden Zugriffen klar das Nachsehen, was sich mit den Herstellerangaben von Crucial deckt....
möchten wir dieses Mal in aufsteigender Reihenfolge gestalten. Wir beginnen mit dem schwächsten Kandidaten im Test.Samsungs neue SSD Serie konnte bei den Benchmarks voll überzeugen, die Realtests waren jedoch enttäuschend. Im Schnitt ist die SSD 470 e...
Abstract: Welche SSD ist die richtige? Wir haben 17 Flash-SSDs in den Disziplinen Durchsatz, I/O-Performance, Beschaffenheit, Leistungsaufnahme, Effizienz und Preisleistungsverhältnis gegeneinander antreten lassen. Insgesamt 17 Laufwerke sind in dem bislang umfa...
Abstract: SSDs sind in aller Munde, denn sie sind extrem schnell, stromsparend und dazu noch geräuschlos. Nachdem die ersten SSDs mit den MLC Chips noch sehr langsam waren, sorgten die SLC Modelle mit verbesserten Controllern und eigenem Cache wieder für Aufsch...