id.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Corsair Carbide Series 330R



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of Corsair Carbide Series 330R

Testseek.com have collected 58 expert reviews of the Corsair Carbide Series 330R and the average rating is 78%. Scroll down and see all reviews for Corsair Carbide Series 330R.
Award: Most Awarded October 2013
October 2013
 
(78%)
58 Reviews
Users
-
0 Reviews
78 0 100 58

 

Reviews

page 3 of 6
Order by:
Score
 
  Published: 2015-01-10, review by: gdm.or.jp

  • Abstract:  PCケースのすみずみを徹底検証する 「これで全てが分かる。」シリーズ 。昨年は選りすぐりの20台をお届けしたが、いずれ劣らぬ2014年の自作業界を活気づけた佳作の多くは、未だ記憶に新しい。  そして新年が幕を開け、本稿が2015年最初のPCケースレビューと相成る。偶然にも昨年の第1弾と同じメーカーからのチョイスとなったそのモデルとは、昨年12月に発売されたばかりのミドルタワー、 CORSAIR「Carbide Series 330R Silent」 (以下:330R Silent)だ。製品名にもある通り、...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2015-06-04, Author: Iván , review by: elchapuzasinformatico.com

  • La Corsair Carbide 330R Blackout ofrece la capacidad justa para un equipo gaming de alto rendimiento que no busque excesos, además de un diseño elegante enfocado a minimizar la sonoridad. Podemos instalar placas base ATX con gráficas de las más grandes di...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2014-12-02, Author: Yannick , review by: technic3d.com

  • Die überarbeitete Version des Carbide Series 330R weiß zu gefallen. Die Unterschiede zwischen dem neuen 330R Titanium Edition und dem alten 330R fallen nicht übermäßig groß aus. Das schlichte, minimalistische Design des 330R wurde beibehalten und mit der ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


(86%)
 
  Published: 2014-03-12, Author: Grinsemann , review by: hardwaremax.net

  • In Punkto „leise“ gibt es leider auch etwas zu mäkeln. Die Entkopplung der Laufwerke arbeitet nur ausreichend. Das Netzteil steht auf dem blanken Metallbody und überträgt ungehindert seine Vibrationen. Bei den Füßen des Gehäuses setzt der Hersteller nur n
  • Verzicht auf HDD-Käfigmodularität, daher nur Platz für 4 HDDs/SSDs, Entkopplung von Festplatten und Netzteil, Wirkungsgrad der Dämmung nur mittelmäßig, USB 3.0 Portnutzung setzt Support durch aktuelle Mainboards voraus
  • Abschließend möchten wir nochmal den Test Revue passieren lassen, sowie auf die Vor- und Nachteile des Corsair Carbide 330R eingehen.Negativ:Positiv:Corsair bringt mit dem Carbide 330R ein Midi-Tower auf den Markt, der mit schlichtem Design und einer eleg...

 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2014-02-27, Author: Marcel , review by: allround-pc.com

  • Abstract:  In diesem Test haben wir zwei neue Gehause aus dem Hause Corsair naher betrachtet. Dabei handelt es sich um den Midi-Tower Carbide 330R und den Big-Tower aus der Obsidian Serie, den 750D. Welche Besonderheiten beide Modelle aufweisen und wie sie in Sachen...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-01-27, Author: Jörg , review by: planet3dnow.de

  • Kommen wir zur Zusammenfassung. Der Korpus des Corsair Carbide 330R basiert auf dem fast zwei Jahre alten Corsair Carbide 300R. Geändert wurde lediglich die Frontblende, außerdem ist eine Abdeckung für den Gehäusedeckel neu hinzugekommen, weiterhin natürl...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-12-01, review by: pc-max.de

  • Abstract:  Zu den Schwergewichten im Hardwaremarkt hinsichtlich der Gehäuse zählen sowohl NZXT als auch Corsair. Beide Hersteller führen zahlreiche Ableger im eigenen Portfolio, sodass nahezu jeder Nutzer das für die eigenen Ansprüche passende Modelle wählen kann...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-08-02, review by: ht4u.net

  • TestwertungLieferumfang -Lautstärke ++Lüftungskonzept +Montage oKompatibilität +Verarbeitung ++Kabelmanagement oPreis oMögliche Bewertungsmerkmale: -- / – / o / + / ++Preisvergleich: zirka 90 Euro Amazon: zirka 103 Euro Hersteller-ProduktseiteDas Carbide...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-07-20, Author: Christian , review by: hartware.de

  • schicke, gute Fronttür, Staubfilter für Top und Boden, Abdeckung fürs Top, komplette Dämmung, Frontanschlüsse (HDAudio, zweimal USB 3.0), Negativ, kein mittlerer Festplattenkäfig, daher nur Platz für max. 4 HDDs, kaum Festplattenentkopplung, keine leisen
  • kein mittlerer Festplattenkäfig, daher nur Platz für max. 4 HDDs, kaum Festplattenentkopplung, keine leisen Lüfter
  • Das Corsair Carbide 330R besitzt eine vorinstallierte Dämmung, die uns zusammen mit der entfernbaren Abdeckung im Top gut gefallen hat. Leicht zu reinigende Staubfilter und mit USB 3.0 moderne Frontanschlüsse sind ebenfalls positiv zu erwähnen. Die Vera...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-07-12, Author: Philipp , review by: hardwareluxx.de

  • gelungener Kompromiss aus Lautstärke und Kühlleistung, klares, zeitloses Design, werkzeuglose Montage von Erweiterugskarten, Festplatten und optischen Laufwerken, viel Platz für Erweiterungskarten, Fronttür kann beidseitig montiert werden, entfernbare Abd
  • werkseitig etwas lauter als die Konkurrenz, nur vier 2,5/3,5-Zoll-Laufwerksplätze, Platz für CPU-Kühler und Kabelmanagement,
  • In der Vergangenheit musste man beim Kauf eines Silentgehäuses einen deutlichen Aufpreis gegenüber konventionellen Gehäusen einplanen. Doch der intensive Wettbewerb zwischen den einzelnen Gehäuseherstellern hat dazu geführt, dass es mittlerweile auch se...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 3 of 6 « Previous   1 2 3 4 5 6   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×