Testseek.com have collected 59 expert reviews of the Corsair Glaive RGB Pro and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Corsair Glaive RGB Pro.
May 2019
(85%)
59 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Die kürzlich vorgestellten Gaming-Mäuse Ironclaw RGB Wireless und Glaive RGB Pro erweitern Corsairs Portfolio an Eingabegeräten auf unterschiedliche Weise: Während die neue Ironclaw eine kabellose Variante der zur diesjährigen CES im Januar präsentierten...
Published: 2019-04-25, Author: Philipp , review by: hardwareluxx.de
optischer Sensor mit extremen Kenndaten und überzeugender Performance, präzise und besonders langlebige Omron-Switches unter den Haupttasten, Tasten und Mausrad überzeugen generell, fünf DPI-Stufen konfigurier- und aufrufbar, DPI-Anzeige, etwas leichter a
reine Rechtshändermaus, Die Software, Praxiseinsatz und
In der Praxis» zur GalerieAuch die PRO-Variante gleitet leichtgängig auf vier PTFE-Mausfüße mit insgesamt recht großer Fläche. Schon in der Standardvariante hatte Corsair mit dem Pixart PMW-3367 einen überzeugenden Sensor verbaut. Dass die maximale Auflös...
Für einen Preis von 79,99 € erhält man mit der Corsair Glaive RGB Pro eine sehr gut verarbeitete Maus mit Omron Switches. Zu den Key-Features gehören die 3-Zonen RGB-Beleuchtung, die austauschbaren Daumenauflagen und der speziell angefertigte optische Pix...
Published: 2019-04-25, Author: Christoph , review by: gamezoom.net
hochwertige Verarbeitung, langlebige Omron-Switches (50 Mio. Klicks), präziser Sensor, langes und flexibles Datenkabel, liegt gut in der Hand (Rechtshänder), austauschbare Seitenteile (anpassbare Ergonomie), hohe Gleitfähigkeit, übersichtliche Software, A
Gewicht lässt sich nicht anpassen, nur 2-Wege-Mausrad, nicht geeignet für Linkshänder
Zum Preis von knapp 80 Euro bietet Corsair mit der Glaive RGB PRO eine wahre Allround-Maus an. Unser Testmuster überzeugt gleich in vielerlei Hinsicht: Da wäre zum Beispiel die hochwertige Verarbeitungsqualität, die locker an die Produkte von Logitech her...
Published: 2019-05-24, Author: Christian , review by: conseil-config.com
Abstract: Salut à tous! Corsair a sorti dernièrement deux souris simultanément, l'IronClaw RGB Wireless (que nous avons testé ici ) ainsi que le modèle qui nous intéresse aujourd'hui, la Glaive RGB Pro. Cette souris est une évolution de la Glaivre RGB, introduite...
Prise en main relativement adaptable, Glisse, Capteur, Prix raisonnable
Souris de grande taille
La Glaive était une bonne souris et elle le reste. Son plus grand point intéressant: une ergonomie relativement adaptable qui autorise tous les types de prise en main. Il faut toutefois bien garder à lesprit que cest une souris de bonne taille. Il faud...
Abstract: Vooral gamers hebben de naam om hoge eisen te stellen aan hun muis, maar een fijn invoerapparaat is voor iedereen van toegevoegde waarde - zeker nu thuiswerken het 'nieuwe normaal' lijkt te worden. In deze koopgids zetten we de beste muizen op een rij in...
Det har været en fornøjelse at teste Corsair Glaive RGB Pro. Ergonomien er rigtig fin, hvis man har store hænder og er højrehåndet. Den er udstyret med al den seneste teknologi med op til 18.000 DPI, 3 zone RGB og Omron switches. Den er måske lidt på de...
Custom PMW3391 sensor med 18.000 DPI, Masser af præcision og fart, RGB-lys med iCUE support, Tre forskellige sider/greb medfølger, Ret stor fysisk (for nogen),
Ret stor fysisk (for nogen), Ingen transportpose? (havde den oprindelige udgave)
Tilbage i 2017 da vi testede den første udgave af Glaive RGB musen, skrev jeg at dette var den første modulære mus vi nogensinde havde set fra Corsair – nu har vi så hilst på nummer to. Med Glaive RGB PRO musen, har Corsair taget alle de gode ting ved den...