144 Hertz, Display HDR 400, unterstutzt FreeSync 2 HDR, mit Abstrichen auch G-Sync Compatible, gute Bilddarstellung, ergonomische Anpassungsmoglichkeiten, zwei Quellen gleichzeitig nutzbar
geringe Auflösung, leichte Schlierenbildung, etwas schwammiger Bedien-Joystick
Der Asus ROG Strix XG49VQ macht insbesondere beim Spielen eine gute Figur. Das 32:9-Format und die Krümmung lassen uns noch tiefer in das Spielgeschehen eintauchen. Mit 144 Hz und FreeSync 2 wird ein flüssiges Spielerlebnis ohne Bildfehler gewährleistet...
sehr gute Bildqualitat, 120 Hz per Overclocking, unterstutzt G-Sync, ergonomische Anpassungsmoglichkeiten, leichte Bedienung, LED-Beleuchtung auf der Ruckseite, USB-Anschlusse
kein HDR, Ausleuchtung nicht ganz optimal, Preis
Der LG 34GK950G-B überzeugt im Test mit einer sehr guten Bilddarstellung. Das IPS-Panel bietet satte Farben, einen hohen Kontrast und trumpft beim Spielen mit schnellen 120 Hertz auf. G-Sync verhindert in Kombination mit einer GeForce-Grafikkarte Tearing...
Abstract: Der beste Computer-Monitor für Gamer ist der Asus ROG Swift PG27UQ. Er bietet so ziemlich alles, was das Gamer-Herz begehrt: Knackscharfe Ultra-HD-Auflösung, eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz samt Nvidia G-Sync sowie HDR. Abgerundet wird das Ganz...
Angesichts der Wertungstabelle insbesondere in den Bereichen Bildqualität und Gaming, kommt man beim ASUS ROG Swift PG27UQ als klassischer Gaming-Monitor gar nicht um seine sehr gute Gesamtwertung herum. Dass das bei einem Technologie-Flaggschiff nie auch...
Der ASUS ROG PG27UQ ist ein Leuchtturm-Produkt, das aktuell die Grenzen des Machbaren ausreizt und faszinieren kann. Gleichzeitig müssen aber auch Kompromisse eingegangen werden, die dem Gesamtbild kleine (aber auch wirklich nur kleine) Kratzer hinzufügt...
Abstract: Über ein Jahr liegen zwischen der Ankündigung des ersten UHD-/4K-Gaming-Monitors und dem Erscheinen. Jetzt ist der Asus ROG Swift PG27UQ mit Nvidia G-Sync-Unterstützung aber endlich erhältlich. Klar, dass wir ihn gleich mal unter die Lupe nehmen und schau...
UHD-Auflösung mit 144 Hertz, sehr gute Gaming-Performance, G-Sync HDR, sehr gute Bildqualität
hoher Stromverbrauch, extrem teuer, VergrößernErster UHD-Gaming-Monitor Asus ROG Swift PG27UQ mit 144 Hertz, DerAsusROG Swift PG27UQ ist auch der bisher einzige Gaming-Monitor auf dem Markt, der eine DisplayHDR-1000-Zertifizierung besitzt. Dieser besonder
Technisch steht der Asus ROG Swift PG27UQ an vorderster Gaming-Front - preislich aber auch. Der Gaming-Monitor schafft die UHD-Auflösung 2160p mit bis zu 144 Hertz auf den Bildschirm zu bringen, was noch nicht einmal die s...
Der Asus PG27UQ im TestIm Januar 2017 sind die ersten Informationen des Asus-Monitors ROG Swift PG27UQ an die Öffentlichkeit gelangt, der eigentlich im dritten Quartal 2017 für 1.999 Euro erscheinen sollte. Schlussendlich hat es fast ein Jahr länger gedau...
144 Hertz, hohe Pixeldichte, G-Sync-HDR-Unterstützung, sehr gute Farbdarstellung, sehr hohe maximale Helligkeit, sehr niedriger Schwarzwert, Beleuchtung in 384 Zonen lokal dimmbar, sehr gute Kontraste, hohe Blickwinkelstabilität, gute Verarbeitung, viele
Input Lag und Reaktionszeit nicht perfekt für schneller Shooter, aktiver Lüfter in ruhiger Umgebung wahrnehmbar, 120/144 Hertz bei 4K und 10 Bit nur mit Farbunterabtastung möglich, Rahmen etwas breit
Nils Raettig: Der Asus PG27UQ erweist sich im Test erwartungsgemäß als ein außergewöhnlicher Monitor für Spieler, allerdings mit der ein oder anderen Schwäche. Wer wie ich sehr empfindlich auf Lüftergeräusche reagiert und seinen TFT auch in einer ruhigen...