Testseek.com have collected 66 expert reviews of the Arctic Freezer i30 and the average rating is 80%. Scroll down and see all reviews for Arctic Freezer i30.
June 2012
(80%)
66 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen...
Published: 2013-08-16, Author: Marc , review by: hw-journal.de
gute Verarbeitung, heruntergeregelt ein leiser Lüfter
Kühlleistung nur ausreichend nur ein Lüfter montierbar
ARCTIC stellt mit dem Freezer i30 einen neue Kühler vor, welcher eine ordentliche Leistung zeigt aber nicht voll überzeugen kann. Verpackung und auch der Lieferumfang werfen keine Fragen auf - alles was man benötigt sitzt an der richtigen Stelle und wir...
Published: 2013-01-11, Author: Christoph , review by: gamezoom.net
saubere Verarbeitung, ausreichend Leistung für moderne Prozessoren, leiser Lüfter, sicheres und einfaches Montagesystem, passt auf alle gängigen Intel-Sockeltypen, PWM-Lüfter, günstig
Leistung bei niedriger Lüfter-Geschwindigkeit, passt auf keinen AMD-Sockel
Beim neuen Freezer i30 handelt es sich um einen preiswerten Tower-Kühler. Neben dem günstigen Preis wissen aber auch Verarbeitungsqualität, Montagesystem und Kühlleistung zu gefallen. Auch die Geräuschentwicklung des 120 mm Fans lässt keinen Raum für Krit...
Die Grafikkarten-Kühler von ARCTIC - wie beispielsweise der zuletzt von uns getestete Accelero Twin Turbo 690 - können fast ausnahmslos überzeugen. Die Pendants im CPU-Kühler-Bereich beschränken sich durch die große große Konkurrenz doch eher auf den B...
zum Freezer i30 CPU-Kühler zu ziehen fällt nicht leicht. Die Verarbeitung kann schon mal als recht gut bezeichnet werden und auch die Performance kann sich für einen Preis ab 23,19 € () sehen lassen, auch wenn der Kühler aus dem Hause Arctic für Übert...
Published: 2012-04-18, Author: Stephan , review by: hardcute.de
Arctic konnte im mittleren Preissegment schon immer überzeugen. Ob es um Grafikkartenkühler oder Prozessorkühler ging. Arctic Kühler waren immer günstig, schnell installiert und kühlten gut. Mit dem i30 greift Arctic wieder nicht nach der Performance Kron...
Wie man an den Ergebnissen unschwer erkennen kann, schlägt sich der Kühler in fast allen Disziplinen gut. In Anbetracht des günstigen Preises ist es jedoch keine Selbstverständlichkeit. Der Kühler überzeugt auch durch den mitgelieferten Lüfter. Dieser ...
Abstract: Le temps a passé depuis notre dernier comparatif de ventirads , et nous vous proposons donc aujourd'hui un nouveau comparatif de 18 modèles. Encore une fois, face aux nombreux modèles disponibles sur le marché et aux prix parfois très variables d'un reven...
Avec son i30, Arctic propose un ventirad qui vise plus le silence que les performances.La finition est bonne, le design sympathique, il n'y a pas grand chose à redire. Sauf si on aime paramétrer le PWM correctement. Dans ce cas, on trouvera d'autres produ...
En conclusion, ARCTIC nous a de nouveau proposé un produit de qualité !Le Rad Arctic Freezer i30 a atteint les performances que l'on attendait en encaissant les 4.5 GHz du Core i7 2600K.petit bémol pour la compatibilité qui reste 100% Intel.( Sachez qu'il...