Testseek.com have collected 25 expert reviews of the Anker PowerCore 2 20000mAh Powerbank and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Anker PowerCore 2 20000mAh Powerbank.
(81%)
25 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
A la hora de hacer balance hemos quedado muy contentos con los productos, cada cual dispone de una gran calidad precio. Los cuatro productos nos han sorprendido gratamente y en pocas ocasiones podemos dar la distinción que hoy daremos. Los podéis encontra...
Was this review helpful?
Award
-
Published: 2020-05-17, Author: Michael , review by: techtest.org
Ich hoffe dieser Artikel konnte Euch etwas weiterhelfen welche Möglichkeiten es für eine „unabhängige“ Stromversorgung gibt.PowerbanksUSB Solarpanels (+ Puffer Powerbank)Powerstationen (+ Solarpanel)Wollt Ihr nur ein Smartphone 1x täglich laden wird eine...
Published: 2020-04-12, Author: Michael , review by: techtest.org
Welche ist also nun die beste Solar-Puffer-Powerbank? Wie Ihr vielleicht seht ist die Antwort nicht ganz einfach. Die beste Figur machte die RAVPower RP-PB058 26800mAh, wie auch die Sunnybag Modelle. Letztere sind auch tatsächlich für den Einsatz als Puff...
Published: 2019-03-09, Author: Michael , review by: techtest.org
Keine Überraschungen beim Samsung Galaxy S10/S10+ was das Aufladen oder das Ladetempo angeht. Dies ist leider ein Punkt in welchem sich Samsung seit dem S8 kaum bis gar nicht verändert oder verbessert hat. Das Samsung Galaxy S10/S10+ nutzt weiterhin Quick Charge 2.0 bzw. Samsung „Adaptiv Fast Charge“ mit bis zu 14,xW Ladestrom. Hierbei spielt es keine Rolle ob Ihr das beiliegende Ladegerät oder irgendwelche Quick Charge 2.0/3.0 Ladegeräte nutzt, das S10/S10+ lädt immer gleich schnell.
Published: 2019-03-07, Author: Michael , review by: techtest.org
Beim Aufladen des Xiaomi Mi9 gibt es keine Überraschungen. Es handelt sich hier um ein schnell ladendes Smartphone, welches allerdings auch keine Rekorde aufstellt.Zumindest ohne aktuell nicht erhältliches Spezial/Quick Charge 4.0 Ladegerät. Mit diesem so...
Published: 2018-09-16, Author: Michael , review by: techtest.org
Abstract: Mit dem OnePlus 6 hat sich OnePlus zwar von seinem Dash Charge Ladeverfahren getrennt und dieses in OnePlus Fast Charge umbenannt, aber die zugrunde liegende Technik und extrem hohe Ladegeschwindigkeit bleibt bestehen. Es ist schon sehr beeindruckend welc...
Published: 2018-08-25, Author: Michael , review by: techtest.org
Samsung spielt beim Note 9 wiederhin auch Nummer sicher, was Ladetempo und Ladestandards angeht.Mit maximal 13,xW Ladetempo ist das Galaxy Note 9 eins der langsamst ladenden High End Smartphones, zumindest was das Spitzenladetempo angeht.Dafür hält dieses...
Published: 2018-06-21, Author: Jacek , review by: Chip.de
Größe Kapazität, Unterstützt PowerIQ 2.0
Relativ groß und schwer
Die Powerbank Anker PowerCore II 20000 (A1260) kann in unserem Test weitestgehend überzeugen. Sie liefert mit ihrer effektiven Kapazität von rund 13.000 mAh recht viel Leistung und unterstützt die Schnelllade-Techniken QuickCharge 2 und 3. Auch die Ladeze...