id.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » AMD Ryzen 5 2600X 4.2GHz Socket AM4



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of AMD Ryzen 5 2600X 4.2GHz Socket AM4

Testseek.com have collected 382 expert reviews of the AMD Ryzen 5 2600X 4.2GHz Socket AM4 and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 5 2600X 4.2GHz Socket AM4.
Award: Editor’s Choice April 2018
April 2018
 
(87%)
382 Reviews
Users
(98%)
19 Reviews
87 0 100 382

 

Reviews

page 13 of 39
Order by:
Score
 
  Published: 2018-03-27, Author: Isidro , review by: muycomputer.com

  • Abstract:  Al final han cumplido, el medio francés CPC Hardware ha publicado un completo análisis de los Ryzen 7 2700X, Ryzen 5 2600X y Ryzen 5 2600 de AMD, tres procesadores que darán forma a la nueva generación de soluciones de gama alta y gama media-alta de AMD.E...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-07-19, review by: computerbase.de

  • Abstract:  Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-03-11, review by: computerbase.de

  • Abstract:  tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2019-02-03, Author: Christoph , review by: computerbild.de

  • Abstract:  Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-12-22, Author: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-12-03, Author: Florian , review by: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-07-14, Author: Saibot , review by: hardwareinside.de

  • Abstract:  Vor über zwei Monaten veröffentlichte AMD die verbesserte RYZEN-Architektur Zen+. Diese kommt in einer kleineren Fertigung und leichten Verbesserungen, im Vergleich zum Vorgänger, daher. Statt 14 nm setzt AMD jetzt auf eine Fertigung in 12 nm. Dank der Ve...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2018-07-06, Author: Carsten , review by: pcgameshardware.de

  • Abstract:  CPU-Rangliste und Benchmark-Bestenliste 2018/2019: Wie schnell sind Intel-Prozessoren oder AMD-CPUs im Vergleich? Diese Frage stellen sich jeden Tag etliche Nutzer und suchen nach Benchmarks und Ranglisten. PC Games Hardware bietet die Antwort in Form...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-06-04, Author: Niklas , review by: allround-pc.com

  • AMDs Ryzen 2000-Prozessoren können gegenüber der ersten Generation an Leistung zulegen, was sich vor allem im direkten Vergleich mit dem Ryzen 7 2700 und seinem Vorgänger, dem Ryzen 7 1700, zeigt. Für Besitzer einer Ryzen 1000-CPU lohnt der Umstieg trotz...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2018-05-03, Author: Friedrich , review by: channelpartner.de

  • hohe MulticoreLeistung, gute GamingLeistung, entsperrter Multiplikator, günstiger Preis
  • gestiegener Stromverbrauch
  • Der AMD Ryzen 5 2600X wirkt im Vergleich mit dem 1600X noch ausgereifter und bietet dank höherer Taktraten spürbar mehr Leistung – sowohl beim Gaming, als auch in Multimedia- und Computing-Anwendungen. Der direkte Konkurrent in Form des Intel Core i5-8600...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 13 of 39 « Previous   1 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 39   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×