Testseek.com have collected 102 expert reviews of the AMD Ryzen 9 3950X 3.5GHz Socket AM4 and the average rating is 93%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 9 3950X 3.5GHz Socket AM4.
November 2019
(93%)
102 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
el procesador domÉstico mÁs potente del mercado, rendimiento puro y duro, se puede overclockear, pero se necesita refrigeraciÓn lÍquida o un disipador de gama alta para sacarle el mÁximo rendimiento, excelente temperaturas y consumo, precio por debajo de
– baja disponibilidad en espaÑa, – sin disipador de serie
acerca de AMD Ryzen 9 3950XEl AMD Ryzen 9 3950X es el mejor procesador doméstico que hemos probado hasta la fecha. Sus 16 núcleos físicos, 32 núcleos lógicos, 64 MB de caché L3, compatibilidad con placas AM4, nos han enamorado y lo vemos ideal para una n...
Impresionante diseño de 16 núcleos con 105w TDP, Increíble rendimiento en sistemas PCI Gen4, Se sitúa entre procesador domestico y HEDT de alto rendimiento, Se maneja bien con refrigeración líquida estándar
A diferencia de sus hermanos no cuenta con disipador de serie, Un precio elevado aunque muy competitivo con respecto a sus alternativas
Puede parecer un procesador más de esta serie, pero lo cierto es que el Ryzen 9 3950X marca un antes y un después en computación para ordenadores de sobremesa. Este procesador es el más potente jamás creado para esta gama de producto y no solo es rápido y...
Nada mejor para descubrir el rendimiento real que ofrece el Ryzen 9 3950X que empezar con el análisis de un grande, Anandtech. El conocido medio estadounidense define lo nuevo de AMD con una frase que creo que es muy interesante: «este procesador derriba...
Published: 2021-04-28, Author: Alexander , review by: notebookcheck.com
Abstract: Nachdem wir uns schon ausgiebig mit dem AMD Ryzen 9 5900X und dem AMD Ryzen 7 5800X beschäftigt haben, widmen wir uns in diesem Review dem AMD Ryzen 9 5950X und dem AMD Ryzen 5 5600X...
Published: 2020-11-22, Author: Sebastian , review by: notebookcheck.com
durchweg sehr hohe Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel
TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, PCI-Express-4.0 nur mit 500er-Chipsatz
Der AMD Ryzen 9 5950X und der AMD Ryzen 5 5600X im Test: zur Verfügung gestellt von AMD DeutschlandNach dem ersten Review der neuen Ryzen-5000-Serie waren wir schon sehr positiv überrascht worden, was die Leistung angeht. Die Schwachstelle der Single-Core...
durchweg sehr gute Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, 16 Kerne und 32 Threads, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel, verlöteter Heatspreader
TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, X570-Plattform verhältnismäßig teuer, kaum Übertaktungsspielraum, hoher Preis
Die AMD-Ryzen-3000-Famile punktet insgesamt durch eine gute Energieeffizienz, wenn die Prozessoren innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben werden. Mit dem AMD Ryzen 9 3950X hat AMD erstmals einen 16-Kern-Prozessor für den beliebten Sockel AM4 vorgestell...
Extrem performant, Für die Leistung preiswert, Kompatibel zu alten Mainboards
Kein Lüfter im Lieferumfang, Keine integrierte Grafikeinheit
AMD liefert einen neuen Hit und weitet damit seinen Vorsprung aus. Auf der Leistungsseite gibt es für den AMD Ryzen 9 3950X im Test derzeit keinen würdigen Gegenspieler: Der 16-Kerner zieht seinen Marktbegleitern deutlich davon, egal ob diese günstiger, g...
Sehr hohes Arbeitstempo, Sehr hohes Spieletempo mit separater Grafikkarte
Hoher Stromverbrauch, Kein integrierter Grafikchip
Der Ryzen 9 3950X ist mit einem Verkaufspreis von 950 Euro kein Schnäppchen. Mit der im Test gebotenen Leistung pirscht er sich aber verdammt nah an das alte Threadripper-Topmodell 2990WX ran – und überflügelte Intels Core i9-9900KS. Der Ryzen 9 3950X arb...
Published: 2019-11-18, Author: Chris , review by: techrush.de
Abstract: Offiziell erscheint der Ryzen 9 3950X Prozessor am 25. November 2019. Doch erste Testberichte sind bereits seit einigen Tagen im Netz auffindbar. AMDs kommende CPU im Wertungsspiegel: Das Warten auf den Ryzen 9 3950X hat sich gelohnt - da sind sich eigent...