Testseek.com have collected 416 expert reviews of the AMD Ryzen 5 2400G 3.6GHz Socket AM4 and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 5 2400G 3.6GHz Socket AM4.
February 2018
(84%)
416 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(98%)
17 Reviews
Average score from owners of the product.
840100416
The editors liked
Tersedia Ryen Master untuk overclocking
Performa menarik di kelasnya
Efisiensi daya cukup baik
The editors didn't like
Harus memainkan game kategori AAA dengan kualitas grafis rendah
Reviews
page 14 of 42
Order by:
Score
Published: 2019-02-03, Author: Christoph , review by: computerbild.de
Abstract: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...
Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...
Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...
Published: 2018-12-02, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn ein...
Published: 2018-11-10, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Als draußen noch Temperaturen von fast 20 °C geherrscht haben und die Bäume in den schönsten Herbstfarben erstrahlten, haben sich die Hardwareluxx-Redakteure auf die Suche nach den besten und interessantesten Produkten der letzten Monate gemacht, denn eine Sache ist klar...
Published: 2018-06-27, Author: Henrik , review by: hw-journal.de
Der erste Wurf von AMD eine Ryzen CPU mit einer integrierten GPU zu versehen, könnte man schon als sehr gelungen ansehen. Auch wenn die Bristol Ridge Proessoren in den meisten Fällen bereits eine potentere Grafikeinheit als die Intel-CPUs boten, so konnte...
Abstract: tl;dr: Wer die Vega-GPU in AMDs APU Raven Ridge wie Ryzen 5 2400G oder Ryzen 3 2200G übertaktet, kann die Leistung in Spielen teils deutlich erhöhen. Und RAM-OC bringt noch mehr FPS. Die Kombination aus CPU und GPU in einem Package spielt dann auf Augenhö...
Abstract: tl;dr: Ab dem Adrenalin 18.5.1 lassen sich auch Raven-Ridge-APUs mit den neuesten AMD-Adrenalin-Treibern betreiben. Im erneuten Test zeigen sich Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G im Durchschnitt über alle Benchmarks davon überraschend unbeeindruckt, insbeso...
Sehr ausgewogene CPU-Performance, Sehr gute IGP-Performance, ausreichend für oft 30 FPS@1080p, Seht gute 1080p-Performance in Moba-Games, Guter VGA-Treiber (=Standard Radeon-Treiber), Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Insgesamt attraktiver Preis der Plattf
Benötigt eher schnelleren und damit teuren Speicher
Wenn es um die APUs von AMD geht, sind die Erwartungen an die Leistung interessanterweise immer sehr hoch wenn nicht sogar überzogen unrealistisch. Insbesondere was die Grafikleistung angeht erwarten oder sollte man besser sagen hoffen User oft, dass...