Published: 2019-04-24, Author: Norman , review by: fayerwayer.com
Abstract: Corría el año 2006, y saliendo de clases un compañero apareció con un disco DVD recientemente copiado. Era un juego de PS2 llamado Battle Stadium D.O.N. -o DON, en corto- basado en los tres mangas más importantes de la conocida revista Weekly Shonen Jump...
Abstract: Durante este fin de semana he tenido la oportunidad de jugar a la beta del esperado juego de combate Jump Force, desarrollado por Spike Chunsoft y distribuido por Bandai Namco. Éste incluye a nuestros personajes favoritos de los mangas y las series de a...
Published: 2019-02-22, Author: LorD , review by: sofahelden.com
Schöne CrossoverAuswahl von spielbaren Charakteren aus der Mangaund AnimeWelt, Charakterindividualisierung durch käufliche Kleidung und Skills
Dünner, unkreativer StoryModus, Charaktermodelle sehen klumpig und wächsern aus, Kampfmodus von Funktionen und Tastenkombinationen überladen, Fürchterlich lange und ständige Ladezeiten, Keine Spielmodi abgesehen vom StoryModus (mit OnlineFunktion), Kämpfe
J-Stars Victory VS+ war schon weit davon entfernt ein perfektes Spiel zu sein, aber es hat immerhin noch versucht etwas Eigenes zu sein und den unzähligen geliebten Charakteren darin gerecht zu werden. Jump Force stumpft ab zu einem gewöhnlichen Beat ´em...
Published: 2019-02-21, Author: Michael , review by: gamestar.de
Jump Force hat in der aktuellen Version noch Probleme. Das Balancing könnte noch Feintuning gebrauchen, die Lobby ist umständlich, und die ständigen Ladezeiten nerven. Trotzdem macht mir das Spiel Spaß, vor allem nachdem ich das Kampfsystem begriffen habe...
40 spielbare Charaktere, tolle Kampfeffekte, solider Charaktereditor, komplexes Kampfsystem, Kampagne dient als Tutorial, leichter bis sehr hoher Schwierigkeitsgrad, Multiplayer lokal und online
viele und lange Ladezeiten, unübersichtlicher Hub, Effektgewitter stört Übersicht in Kämpfen, Spezialattacken unterbrechen Kampfgeschehen, langweilige, unausgereifte Story, nur 13 Arenen, teils altbackene Grafik
Solider Prügler für Shōnen-FansDie Steuerung in Jump Force lässt sich schnell erlernen, ist aber für ein derartiges Spiel erstaunlich komplex und benötigt schon eine Menge Zeit und Training, um wirklich beherrscht zu werden. Pures Button-Mashing bringt eu...
Abstract: Meteoriten fallen auf die Erde, mechanische Drachen fressen Animé-Figuren, Laserstrahlen schießen aus Augen und Händen und treffen auf wehrlose Opfer, denen wenig mehr bleibt als zu schreien. Klingt wie die Apokalypse, ist in Wirklichkeit aber das Effektf...
Published: 2019-02-15, Author: Daniel , review by: ingame.de
Großer Push im Bereich der Grafik, Bombastisches Effekt-Spektakel, Tolles Ensemble aus 42 Charakteren, Umfrangreicher Charakter-Editor, Hoher Grad an Individualisierungen
die stellenweise sehr plastisch wirkt, Angriffsketten sorgen für Bruch im Spielfluss, "Stunlocking" sorgt für massiven Frust, Kampfmechaniken mit wenig taktischem Tiefgang, Tag team-Mechanik eher nutzlos, Schwache KI, Überflüssiger Social Hub
Jump Force besticht vor allem durch das große und vielfältige Aufgebot an Kämpfern sowie im Bereich der Inszenierung von Angriffen – seien es normale Schlagabtausche oder Spezialangriffe. Gerade hier hat sich der Entwickler sehr viel Mühe gemacht, die He...
Published: 2019-02-14, Author: Jonas , review by: gamereactor.se
Massor av superkända manga-hjältar, underbar fanservice, snygg design, bra flyt, klockren spelkontroll, roligt spelsystem, mycket innehåll
Seg singleplayer, långa laddningstider, usla menyer
Kenny GustafssonVälkommen till manga/anime-älskarens våta dröm! Jump Force förenar de största namnen från mängder av olika japanska serier och resultatet blir till ett riktigt underhållande och unikt tillskott till fightingspelsgenren. Visst kan man sucka...