id.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Intel Core i7 4790K 4.0GHz Socket 1150



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of Intel Core i7 4790K 4.0GHz Socket 1150

Testseek.com have collected 274 expert reviews of the Intel Core i7 4790K 4.0GHz Socket 1150 and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 4790K 4.0GHz Socket 1150.
Award: Editor’s Choice June 2014
June 2014
 
(86%)
274 Reviews
Users
(94%)
3408 Reviews
86 0 100 274

 

Reviews

page 14 of 28
Order by:
Score
 
  Published: 2014-07-31, Author: Florian , review by: gamestar.de

  • schnellster Spieleprozessor derzeit, alle Titel flüssig
  • nur wenig schneller als Vorgänger
  • Florian Klein: Der Core i7 4790K ist auf jeden Fall die mit Abstand interessanteste Neuerscheinung der Haswell-Refresh-Generation: Satte 500 MHz mehr Takt und dabei dank des neuen Wärmeleitmaterials eine niedrigere Kerntemperatur sind ein handfester Forts...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


(96%)
 
  Published: 2014-06-23, review by: tomshw.de

  • Man könnte den Core i7-4790K als die Super Sayain-Form von Haswell bezeichnen. Intel hat die thermische Schnittstelle und die Stromversorgung nicht etwa überarbeitet, weil die Firma seitens AMD unter Druck stand. Nein – Devil's Canyon scheint die Antwort ...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-06-21, Author: Marco , review by: pcgameshardware.de

  • Der Core i7-4790K ist der zurzeit leistungsstärkste Prozessor für Spieler. In den meisten Fällen balgt er sich mit den wesentlich teureren Sechskernern für den Sockel 2011 um die Spitzenplätze in unseren Spielebenchmarks, über den kompletten Parcour...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-06-18, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • Sehr hohe Performance, Kühler als die Vorgänger-Generation, 500 MHz mehr Takt zum gleichen Preis
  • Overclocking-Potential bleibt hinter den Erwartungen zurück, Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Keine Frage: Der Intel Core i7-4790K ist einer der schnellsten Spieleprozessoren, die man aktuell am Markt bekommen kann. Je nach Benchmark und Einstellung nimmt er es mit deutlich teureren Sechskern-Prozessoren wie dem Intel Core i7-3960X auf, der derz...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2014-06-13, Author: Volker , review by: computerbase.de

  • AnhangTestsystemBenchmarks10Theoretische Tests11Anwendungen12Spiele (geringe Auflösung)13Spiele (hohe Auflösung)EinleitungDas Beste zum Schluss!? Intels öffentlichkeitswirksam vollzogener „Haswell Refresh“ bot Anfang Mai wenig Neuigkeiten. Mit den noch a...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-06-04, review by: tweakpc.de

  • Hat der Core i7-4790 mit einem Standard-Takt von 3,6 GHz und einem Turbo-Boost von 4,0 GHz eine Leistungssteigerung von 100 MHz im Vergleich zum Core i7-4770K geboten, so setzt der neue i7-4790K nun noch einmal ganz andere Maßstäbe. Die Leistungsste...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-05-27, Author: Christoph , review by: gamezoom.net

  • sehr gute Spieleleistung, sehr gute Alltagsleistung, etwas flotter als der i7 4770K, vier Kerne, Hyperthreading, Turbo-Modus, integrierte DX11.1-Grafik, genügsam (Stromverbrauch), Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen, fairer Preis
  • keine freie Multiplikatorwahl, nicht merklich schneller als Vorgänger, Stromverbrauch ziemlich gleich zum i7 4770K
  • Die neue Haswell Refresh Serie ist, wie erwartet, ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite hat Intel mit dem Core i7 4790 den derzeit schnellsten Vierkern-Prozessor für Spieler im Angebot. Im direkten Vergleich mit dem Core i7-4770K bekommt der Kä...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


(90%)
 
  Published: 2014-05-25, review by: tweakpc.de

  • Gute Performance, Angemessener Preis, keine Preiserhöhung
  • Refresh beschränkt sich auf Takterhöhung, Im Vergleich zu 4770K nicht übertaktbar, also keine Performance Reserven
  • Der Core i7 4790 von Intel bietet mit einem Standard Takt von 3,6 GHz und einem Turbo Boost von 4,0 GHz eine Leistungssteigerung von 100 MHz im Vergleich zu dem bereits seit langem erhältlichen Core i7 4770. Dies entspricht einer Steigerung von gerade ein...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-05-22, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • Sehr gute Performance, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nur geringfügig schneller als die Vorgänger-Modelle, Keine Änderungen an Architektur und Fertigungsverfahren, Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schon im Vorfeld war klar, dass die minimal höheren Taktraten der neuen "Haswell Refresh"-Prozessoren im Vergleich zu ihren Vorgänger-Modellen nicht wirklich ins Gewicht fallen sollten. Die meisten "Haswell"-Modelle sollten die minimale Takterhöhung von...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-04-19, Author: Guillaume , review by: hardware.fr

  • Abstract:  Sandy Bridge-E (2011, 32nm) Carte mère Asus P9X79 (4 canaux DDR3, PCI Express 3.0, SATA 6 Gb/s) Core i7-3970X Core i7-3930K LGA 1366: Bloomfield/Gulftown (2008/2010, 45/32nm) Carte mère Intel DX58SO (3 canaux DDR3, PCI Express 2.0, SATA 3 Gb...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 14 of 28 « Previous   1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 28   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×