Testseek.com have collected 53 expert reviews of the Corsair Obsidian 900D Godzilla and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Corsair Obsidian 900D Godzilla.
May 2013
(84%)
53 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Looks formidable, Insane liquidcooling potential, Up to 15 storage bays, Solid cast aluminium frame, Excellent cable management, Might be the last chassis you'll ever need
Fragile cable latches, No integrated fan controller, Little in the way of soundproofing
Would-be buyers of the Obsidian Series 900D certainly won't be left wanting in terms of size, but the question isn't do you need all this room, it's what will you do with it? Today's CPUs and GPUs are efficient enough to work well in tight confines and t...
Abstract: During CES in January of this year Corsair were happy to show reasonably final samples of the 900D case, a follow up to 2010′s 800D. The 800D was a hugely impressive case for its time and since reviewing that we can only think of a couple of models which ...
Tons of Space, Brushed metal look, Primmer for Liquid cooling, Excellent cable management, Four removable dust filters, 15 fan mount locations
Expensive
Well to say things in the tech industry are getting smaller by the day would be wrong especially when you take a look at the Corsair Obsidian 900D. This is one computer case that takes size to a whole new level while also coming with many important featur...
Extrem hohe Aufnahme an Kühlfläche durch gleichzeitigen Einsatz von bis zu fünf Radiatoren, Hervorragendes Kabelmanagement, Festplattenmodul mit Hot-Swap für drei Festplatten, Modularität der Festplattenkäfige, Hervorragende Ausstattung, Einfacher Zugriff
Stabilität, Hot-Swap-Schlitten für SSDs ungeeignet, Vorgeschriebene Ausrichtung der Radiatoren durch Haltesysteme, Montage der Wasserkühlung im unteren Bereich ist zeitaufwändig, Aussparung ist für HPTX Mainboards zu klein
Abschließend lassen wir den Test noch einmal Revue passieren und kommen zur Bewertung.Negative Aspekte:Positive Aspekte:Corsair bietet mit dem Obsidian 900D ein gut durchdachtes Gehäuse, das im Wasserkühlbereich einige Stärken vorweisen kann. Die Einsatzm...
Insgesamt ist das 900D von Corsair durchweg allen Computerenthusiasten zu empfehlen, die viel Platz für High-End-Komponenten brauchen. Es ist durchweg sehr gut verarbeitet und bietet extrem viel Platz sowie Möglichkeiten, mit verschiedenen Systemen und K...
Wer eine Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren und mehrere Grafikkarten nutzen will, bekommt mit dem Obsidian 900D ein praktisches Gehäuse, das Raum für nahezu alle Bastelideen bietet. Beim Einbau sind uns jedoch ein paar Problemchen aufgefallen, di...
Mit dem Obsidian 900D findet sich nun neben dem bereits von uns getesteten Cosmos II von Cooler Master ein zweiter Ultra-Tower im Testfeld ein. Der Corsair-Ableger leistet sich kaum Patzer und kann daher auf fast auf ganzer Linie überzeugen. Alleine sc...
The bigger, the better. Ganz getreu diesem Motto hat Corsair das Obsidian 900D konstruiert. Kompromisse kennt das Obsidian 900D keine. Das Platzangebot im Innenraum sucht seinesgleichen. Selbst eine Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren in Verbindung mit ...