id.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » AMD Ryzen 7 1700X 3.4GHz Socket AM4



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of AMD Ryzen 7 1700X 3.4GHz Socket AM4

Testseek.com have collected 293 expert reviews of the AMD Ryzen 7 1700X 3.4GHz Socket AM4 and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 7 1700X 3.4GHz Socket AM4 .
Award: Editor’s Choice March 2017
March 2017
 
(87%)
293 Reviews
Users
-
0 Reviews
87 0 100 293

 

Reviews

page 13 of 30
Order by:
Score
 
  Published: 2017-08-10, review by: computerbase.de

  • Ryzen Threadripper 1950X, 1920X und 1900X im DetailMit Ryzen 5 (Test) und Ryzen 3 (Test) hat AMD das Angebot an Zen-CPUs für Privatanwender nach dem Auftakt mit Ryzen 7 (Test) am 2. März zuletzt nach unten hin erweitert, mit Ryzen Threadripper kommt jetzt...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-07-12, Author: Manuel , review by: pcgameshardware.de

  • Abstract:  Anno 1800, der neueste Ableger der famosen Aufbauspielserie, stellt hohe Anforderungen sowohl an den Prozessor als auch die Grafikkarte. In diesem Artikel prüfen wir diverse Komponenten auf ihre Leistung in Anno 1800...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-05-20, Author: Onkel_Dithmeyer , review by: planet3dnow.de

  • Wir haben viele Facetten der Ryzen 7 Prozessoren betrachtet und damit weitere Details von AMDs aktuellen Prozessoren untersucht. Alle drei Modelle im Test konnten überzeugen. Der 1800X stellt das absolute Leistungsmaximum dar und AMD ruft einen entspreche...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-05-05, review by: Pcwelt.de

  • Abstract:  AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-04-04, Author: Marc , review by: golem.de

  • Abstract:  Wer bisher acht CPU -Kerne kaufen wollte, musste mindestens 1.100 Intel oder 500 Euro AMD dafür bezahlen. Mit dem R7 1700X und dem R7 1700 gibt es die viel günstiger. Uns gefällt gerade das kleinere Modell, es bekommt aber bald Konkurrenz. Ein Test von...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-03-29, Author: Markus , review by: technic3d.com

  • Leistung, Kabelverlegung, hochwertige Komponenten
  • Der ARLT: Mr. Gamer X-treme AMD Ryzen 1700X kann insgesamt in Kombination mit der GeForce GTX 1070 Grafikkarte überzeugen. Die Komponenten sind im wesentlichen sinnvoll zusammengestellt und liebevoll verbaut worden. Auch optisch weiß die Konfiguration zu...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2017-03-24, Author: Hannes , review by: blog.notebooksbilliger.de

  • AMD ist auf jeden Fall ein riesen Sprung gelungen. Die alte, ineffiziente Plattform hat man hinter sich gelassen und zeigt jetzt schon in der ersten Generation das Potenzial der neuen Architektur. Dennoch hat die neue Basis noch diverse Kinderkrankheiten...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-03-16, review by: Pcwelt.de

  • Der AMD Ryzen 7 1700X hat im Vergleich zum AMD-Flaggschiff 1800X das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis Trotz der etwas niedrigeren Taktraten arbeitet der 1700X nur wenig langsamer als der 120 Euro teurere 1800X. Aufgrund d...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-03-14, Author: Karim , review by: pc-max.de

  • Dass AMD mit Zen endlich zum langersehnten Gegenschlag ausholen kann, ist seit der Veröffentlichung der Ryzen-CPUs bereits häufig erwähnt worden. Dennoch lohnt es sich, noch einmal zu betonen, welche Wichtigkeit dies für den CPU-Markt hat. Der Neuanfang h...

 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2017-03-13, Author: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Sehr hohes Arbeitstempo, Sehr hohes Tempo bei komplexen Berechnungen, Moderater Stromverbrauch
  • Kein Grafikchip an Bord
  • Schnell und sparsam sind sie, aber das allein macht noch keine Top-CPU aus. In der Summe rangieren beide CPUs hinter dem Intel Core i7-7700K. Im Gegensatz zu den Ryzen-CPUs hat der Intel-Prozessor einen Grafikchip an Bord und sammelte so mehr Pluspunkte i...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
(84%)
    page 13 of 30 « Previous   1 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 30   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×